Onlineberatung
schnell - diskret - kompetent
Antwort auf Ihre Fragen innert 24h
(72h an WE und Feiertagen)


Ihre Spende in guten Händen.

Blaues Kreuz
 

Geschäfts- und Fachstelle
Freiestrasse 7
8570 Weinfelden
Tel: 071 622 26 55
Mail: info.sh-tg@blaueskreuz.ch

 

Fachstelle Schaffhausen
Neustadt 17
8200 Schaffhausen
Tel: 052 624 78 88

 

Wir sind telefonisch
wie folgt erreichbar:
Montag – Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr und
13:30 – 17:00 Uhr

Freitags bis 16:00 Uhr

Gesprächs- und Begegnungsgruppen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Angebot:

Das Blaue Kreuz Schaffhausen-Thurgau bietet folgende Angebote für Gesprächs- und Begegnungsgruppen:
 
  • Betroffene (GGB)
  • für Angehörige (GGA)
  • Alkoholfreier Stamm

 

Gruppenangebote

Die einzelnen Angebote sind auf die spezifischen Zielgruppen ausgerichtet: 

  • Gesprächsgruppe für Betroffene; Sie richtet sich an Frauen und Männer welche sich im Austausch mit Andern mit ihrem Alkoholkonsum und ihre Ziele umsetzen möchten. 

  • Gesprächsgruppe für Angehörige; Sie richtet sich an Angehörige von Alkoholkranken, welche Unterstützung und Erfahrungsaustausch im Umgang mit ihrer Situation suchen. 

  • Der alkoholfreie Stamm verbindet das Bedürfnis nach Gemeinschaft und Fortbildung in Alltagsfragen.Eingeladen sind insbesondere Langzeitklientinnen und -klienten und Alleinstehende. 

Leitung:

Die Gruppen werden von ausgewiesenen Fachmitarbeiter/Innen nach anerkannten Methoden geleitet.

Anmeldung

Die Gruppenangebote werden befristet für ein halbes Jahr ausgeschrieben und nach verbindlicher Anmeldung durchgeführt. Eine Wiederholung oder Weiterführung nach neuer Vereinbarung ist erwünscht. Die Teilnahme ist offen für Menschen aus der angesprochenen Zielgruppe. Nach der Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail werden Interessierte zu einem ersten Kennenlerngespräch eingeladen. 

Durchführung

Die Gruppen werden nach verbindlicher Anmeldung von mindestens 5 Personen durchgeführt. Neueintritte sind nach Absprache mit der Gruppenleitung auch während den einzelnen Zyklen möglich.Die Teilnahme ist kostenlos und die Gespräche dauern in der Regel 90-120 Minuten.

 
  • Die Gruppentermine in Weinfelden finden monatlich an einem Wochentag jeweils um 19:00 Uhr statt, die aktuellen Termin finden Sie in unserer Agenda.

Warum Gespächsgruppen?

Wer selbst oder als Angehörige von den Folgen von Alkoholmissbrauch betroffen ist, hat oft nicht nur Bedarf an Unterstützung und Fachhilfe. Er / Sie hat auch eine reiche Erfahrung im Umgang mit dem Problem.

Der Erfahrungsaustausch, die gegenseitige Unterstützung, das hören aufeinander kann eine gute Ergänzung zur Fach- und Einzelberatung darstellen. Die Gruppengespräche sind von einer oder zwei Fachpersonen nach anerkannten Methoden der Gruppenarbeit strukturiert und geleitet. Sie leben wesentlich von der Verbindlichkeit der Teilnehmenden in Bezug auf Teilnahme, Offenheit und Vertraulichkeit.