Wir helfen da wo Not ist: Unkompliziert - engagiert - kompetent!
Ihre Spende erreicht uns auf:
oder digital per TWINT:
Spenden per TWINT treffen anonym bei uns ein. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie eine Spendenbestätigung wünschen.
Helfen Sie uns helfen! - Über 140 Jahre Blaues Kreuz in der Schweiz
Seit über 140 Jahren setzt sich das Blaue Kreuz aktiv und unkompliziert für Menschen ein, denen einen verantwortungsvollen Umgang mit den Alkohol entglitten ist. Während langer Zeit wurde das Blaue Kreuz rasch mit einer Totalabstinenz von Alkohol als einzige Behandlungsmöglichkeit auf dem Weg aus der Alkoholabhängigkeit verbunden. Dass dieses Image eher aus der Vergangenheit stammt, zeigen die vielen Gespräche mit unseren engagierten Fachpersonen.
Neben der Beratungsart haben sich auch die Ratsuchenden und die Aufgabenstruktur der Fachpersonen massiv verändert. Das Durchschnittsalter der Betroffenen ist deutlich gesunken und die Problemstellungen wesentlich komplexer geworden. Waren es früher häufig die garstigen Arbeitsbedingungen der Arbeiterschicht, so sind heute die Problemstellungen sehr vielfältig und individuell. Oftmals gibt sich die überforderte Mutter dem geschiedenen Manager die Klinke in die Hand.
Neben vielen Veränderungen ist aber auch eine gewichtige Konstante des Blauen Kreuzes geblieben: Die unkomplizierte Hilfe und Unterstützung ohne Unterscheidung des Einkommens, des Geschlechts, der Religion und Herkunft der betroffenen Personen. Das dieses Engagement einen grossen Betrag kostet ist nicht von der Hand zu weisen. Dieser hohe Kostenbedarf wird sowohl durch eigene Aktivitäten (Brockenstuben und der Verkauf von Biberli’s usw.) wie auch durch Beiträge vom Kanton Thurgau gedeckt.
Doch dort, wo die Not gross ist, ist auch der Bedarf an Finanzen ungebrochen hoch. Trotz minimalen Mitteln versuchen wir immer wieder spezifisch dort die Not zu lindern, wo es meisten wirkt, damit sich die Alkoholsucht nicht noch weiter ausbreitet und grösseren Schaden anrichten kann. Dies belastet unser Budget immer wieder aufs Neue und stellt uns vor schwere Entscheidungen.
Wenn es um die Hilfe für Menschen geht, die von der Alkoholsucht betroffen sind, kann kaum von einem ausgeglichenen Budget gesprochen werden. Bitte helfen Sie uns, mit einer Spende, einem Legat oder einer Nennung in Ihrem Testament, diesen Zustand zu verbessern.
Wir wissen Ihre Grosszügigkeit zu schätzen und danken Ihnen schon jetzt im Namen aller Betroffenen, Angehörigen und den Beratungs- und Betreuungspersonen von ganzen Herzen.
Ihre Spende in guten Händen.
Wir sind ZEWO - zertifiziert und Ihre Spende ist bei den Steuern zu 100% abzugsberechtigt! Wir versenden jeweils anfangs Jahr Ihre Spendebestätigung, falls Sie bei jeder Spende eine Verdankung wünschen, teilen Sie uns das bitte mit.